News

Nachhaltigkeitsbericht

Schweizer Anlagen im Wert von 1'660 Milliarden Franken haben einen Bezug zur Nachhaltigkeit (1). Das entspricht rund einem Viertel des gesamten Volumens. EU-Regulierungen für Sustainable Finance setzen sich im Rahmen des Pariser Klimaabkommens auch in der Eidgenossenschaft immer mehr durch, auch wenn ESG-Anlagen weniger performen als konventionelle Portfolios.

Livica hat sich 2022 intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und die Anlagestrategie für die eigene BVG-Lösung sukzessive in Richtung ESG getrieben. 2023 wurde der erste Nachhaltigkeitsbericht publiziert.

Im Dezember 2024 hat Livica den zweiten Nachhaltigkeitsbericht publiziert. Neu ist der Inhalt nach ASIP-Standard aufgebaut und zeigt die Fortschritte beim eigenen Portfolio sowie im Verhältnis zur Branche. Livica konnte sich in allen Punkten verbessern und die Ziele für die Zukunft sind offensichtlich.

Als Enabler für ESG-Anlagen befähigen wir Vorsorgekommissionen mit praxisnahen Workshops, nachhaltige Anlagestrategien gezielt umzusetzen, und unterstützen damit unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Klimaziele. Gleichzeitig optimieren wir unseren eigenen CO₂-Fussabdruck. Im Rahmen von Livicas Boutique-Vorsorge-Modells machen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle von dieser Flexibilität bereits Gebrauch. Das Vorsorgewerk Livica führt in der Anlageklasse Aktien Welt ein aktives Aktien Welt ESG Mandat.

(1) Schweizer Marktstudie Nachhaltige Anlagen 2024 - Swiss Sustainable Finance

Nachhaltigkeitsbericht 2023 (DE)
Nachhaltigkeitsbericht 2022 (DE)

Weitere Neuigkeiten

"Wir werfen nicht alle Versicherten in den gleichen Topf"

Rendite 2024

Livica unter den Topperformern

Jobangebot: Fachspezialist/in Rechnungswesen Pensionskasse

Kontakt

Livica Sammelstiftung
Aarbergergasse 30
3011 Bern

Büro Zürich
Stockerstrasse 12
8002 Zürich

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da

Montag - Donnerstag
08.30 - 11.30 Uhr
13.30 - 16.30 Uhr

Freitag
08.30 - 11.30 Uhr

Rechtsform: Stiftung

UID: CHE-109.795.642